Hier finden Sie Anworten auf häufig gestellte Fragen
Die KAF App ist dein digitaler Begleiter für Gesundheit, Performance und Wohlbefinden. Sie verbindet Diagnostik, Übungen und Wissen, um dich Schritt für Schritt zu unterstützen.
Die App eignet sich für Personen mit Rückenschmerzen oder für alle, die Beschwerden vorbeugen möchten
Persönlich zugeschnittene Übungsprogramme (Bewegung, Kraft, Entspannung)
Videogeführte Trainingseinheiten
Symptom- & Schmerztagebuch
Wissensbereich mit Podcasts & Informationen
Direkter Chat mit dem KAF Team
Exklusive individuelle professionelle Betreuung durch das KAF Team, bestehend aus Ärzten, Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten
Nein. Für das medizinische Training mit der KAF-App benötigt man grundsätzlich keine Geräte. Lediglich eine Trainingsmatte, ein oder zwei Handtücher oder Kissen für manche ausgewählte Übungen. Manchmal benötigt man einen Stuhl oder ein bis zwei medizinische Bälle; letztere können Sie direkt hier erwerben.
Hören Sie auf Ihren Körper! Wenn Sie sich nicht gut fühlen, sollten Sie mit dem Training aufhören und es auf einen anderen Tag verschieben. Achten Sie außerdem darauf, vor allem an Trainingstagen ausreichend zu trinken. Sollten Sie bei bestimmten Übungen Schmerzen verspüren, überspringen Sie diese und geben Sie in der Feedback-Funktion an, wo und welche Art von Schmerzen Sie haben.
Das Training ist so aufgebaut, dass Ihr Körper langsam erwärmt wird. Zusätzliches Aufwärmen ist daher nicht nötig.
Führen Sie die Übungen in Ihrem eigenen Tempo aus. Es kommt nicht darauf an, die Übungen schnell hintereinander auszuführen, sondern kontrolliert und mit einem positiven Körpergefühl.
Das Trainingsprogramm kann nur vom KAF-Team geändert werden. Bei der Konsultation erfahren wir, welche Übungen für Sie am geeignetsten sind. Durch Ihr stetiges Feedback in der App kann das KAF-Team Ihren Trainingsplan kontinuierlich an Ihren Fortschritt und Ihre Bedürfnisse anpassen.
In den Trainingsvideos sind alle Übungen ausführlich erklärt. Bevor Sie die Übung ausführen, empfiehlt es sich, diese zuvor anzuschauen und den Anweisungen zuzuhören. Hierbei erfahren Sie, worauf Sie achten sollten. Wenn Sie genau wissen, wie die Übung richtig ausgeführt wird, starten Sie die Übung.
Für Ihr Training mit der KAF-App benötigen Sie ca. 300 MB freien Speicherplatz. Die Mindestanforderungen für Android ist Version 7.0 und für iOS 16.0.
Ja. Dein Trainingsplan wird automatisch mit deinem Konto synchronisiert.
Egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop – sobald du dich mit deinem Account einloggst, hast du überall Zugriff auf deine Übungen und Fortschritte.
Eine stabile Internetverbindung ist für die Verwendung der KAF-App wichtig. Hierfür sowie zum Login ist eine Internetverbindung zwingend nötig.
Für Fragen, Anregungen oder Kritik können Sie uns jederzeit unter support-kafapp@dr-kaf.de kontaktieren. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Schreibe uns jederzeit an support@dr-kaf.com. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen
Nein. Nachdem Sie Ihren Plan nach einer jeweils dreimonatigen Zeit abgeschlossen haben, endet das Training automatisch und wird nur verlängert, wenn Sie dies wünschen und bei Ihrer Abschlusskonsultation mit dem KAF-Team so vereinbart haben.
Aktuell: Deutsch & Englisch. Weitere Sprachen folgen.